Tandlerstrasse 4
3151 St. Georgen am Steinfelde (St. Pölten)
Österreich
Telefonnummer:
+43 660 96 228 22
Mail:
vanessa@bertl-therapie.at
Sobald Sie eine Therapieeinheit vereinbaren, treten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft.
Als Ergotherapeutin unterliege ich einem Berufsgesetz, das mich unter anderem zur Verschwiegenheit und der Behandlung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft verpflichtet. Gesundheitlich beeinträchtigte Menschen darf ich nur nach Zuweisung von Ärzten behandeln.
Die Gesetze können Sie beim Dachverband der MTD-Berufe, MTD Austria, nachlesen.
Meine Dienstleistungen sind medizinische Leistungen und daher gemäß § 6 Abs. 1/Z 19 UStG 1994 umsatzsteuerbefreit.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen im Bereich der Ergotherapie, die von mir als Ergotherapeutin Vanessa Bertl über die Website angeboten werden.
Die Inhalte auf dieser Website werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Diese dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und sind nicht als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachkräfte zu verstehen.
Durch die Nutzung der Dienstleistungen auf dieser Website mittels erster Therapieeinheit, kommt ein Vertrag zwischen der Ergotherapeutin Vanessa Bertl und dem Patienten zustande. Ich behalte mir das Recht vor, Dienstleistungen abzulehnen.
Als Ergotherapeutin biete ich ergotherapeutische Dienstleistungen an, die auf der Website detailliert beschrieben werden. Diese werden nach besten fachlichen Standards erbracht.
Als Ergotherapeutin bin ich verpflichtet, Sie nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu behandeln.
Termine können telefonisch, per Mail oder mittels Kontaktformular vereinbart werden.
Als Patient sind Sie verpflichtet, vereinbarte Termine bis spätestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Mail abzusagen.
Bei Absagen, die zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wird die Therapieeinheit zu 100% verrechnet.
Als Patient sind Sie zur Zahlung für die erbrachten Dienstleistungen der Ergotherapeutin Vanessa Bertl verpflichtet.
Als Wahltherapeutin rechne ich die Therapiepreise direkt nach jeder Einheit mit Ihnen ab. Diese können Sie vor Ort bar oder mittels Kartenzahlung bezahlen.
Die Preise enthalten keine Umsatzsteuer, da medizinische Leistungen gemäß § 6 Abs. 1/Z 19 UStG 1994 umsatzsteuerbefreit sind.
Die Preise setzen sich aus der erbrachten Dienstleistung, aus Vor- und Nachbereitungszeit und aus dem benötigten Material zusammen. Nach Ende eines Therapieblockes bekommen Sie von mir eine
Honorarnote ausgestellt. Diese können Sie zusammen mit der Überweisung bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Die Krankenkasse refundiert einen Teil der entstandenen Kosten. Eine private
Zusatzversicherung übernimmt dann in den meisten Fällen nahezu den Restbetrag.
Für die erste Therapieeinheit wird eine Überweisung / Verordnung durch Ihren Allgemein- oder Facharzt benötigt. Diese darf nicht älter als 2 Wochen sein und muss eine medizinische Diagnose, die Anzahl der Therapieeinheiten sowie Therapiedauer beinhalten. Die Überweisung muss vor Beginn der ersten Therapieeinheit chefärztlich von Ihrer Krankenkasse bewilligt werden.
In der ersten Therapieeinheit erfolgt ein Anamnesegespräch mit Befundung, sowie das Ausfüllen organisatorischer Dokumente (Datenblatt, AGB, Datenschutzbestimmungen). Als Patient werden Sie gemäß der vorgelegten, ärztlichen Überweisung im Bereich der Ergotherapie über Art, Durchführung, Häufigkeit der Therapieeinheiten, Preise und Umfang der Behandlung, sowie über mögliche Risiken aufgeklärt.
Vorhandene Befunde sind für die erste Therapieeinheit mitzubringen.
Die Ergotherapeutin Vanessa Bertl verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Informationen des Patienten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Im Rahmen des Anamnesegespräches werden vom Patienten personenbezogene Daten, sowie Gesundheitsdaten mittels Datenblatt aufgenommen. Alle diese Daten werden vertraulich verarbeitet und dienen zum Zweck der Dokumentation und Abrechnung, gemäß des MTD-Gesetzes § 11a. Als Ergotherapeutin bin ich gesetzlich verpflichtet, alle gesammelten personenbezogenen Daten und Dokumentationen 10 Jahre zu speichern und aufzubewahren.
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für die Ergotherapie. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine optimale Therapie nicht erfolgen.
Mit Ihrer Unterschrift bei der ersten Therapieeinheit, erklären Sie sich damit einverstanden, dass im Rahmen des Anamnesegespräches, zur Dokumentation und Verlaufskontrolle Foto- bzw. Videoaufnahmen gemacht werden. Diese werden, wie alle anderen gesammelten personenbezogenen Daten, vertraulich behandelt und abgespeichert.
Als Patient haben Sie jederzeit das Recht Einblick in Ihre Daten und persönliche Dokumentation zu erhalten.
Als Ergotherapeutin Vanessa Bertl übernehme ich keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Dienstleistungen entstehen.
Als Ergotherapeutin Vanessa Bertl behalte ich mir das Recht vor, den Inhalt der hier genannten AGB jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Durch die Nutzung dieser Website und der Dienstleistungen in den Therapieeinheiten erklären Sie sich mit den hier genannten AGB einverstanden.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern auf dieser Website personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Als Ergotherapeutin Vanessa Bertl verpflichte ich mich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die Ergotherapeutin Vanessa Bertl verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Informationen des Patienten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer Daten können vor allem andere Ärzte, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten ergotherapeutischen Dienstleistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen.
Im Rahmen des Anamnesegespräches werden vom Patienten personenbezogene Daten, sowie Gesundheitsdaten mittels Datenblatt aufgenommen. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich verarbeitet und dienen zum Zweck der Dokumentation und Abrechnung, gemäß dem MTD-Gesetz § 11a. Als Ergotherapeutin bin ich gesetzlich verpflichtet, alle gesammelten personenbezogenen Daten und Dokumentationen 10 Jahre zu speichern und aufzubewahren.
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für die Ergotherapie. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine optimale Therapie nicht erfolgen.
Mit Ihrer Unterschrift bei der ersten Therapieeinheit, erklären Sie sich damit einverstanden, dass im Rahmen des Anamnesegespräches, zur Dokumentation und Verlaufskontrolle Foto- bzw. Videoaufnahmen gemacht werden. Diese werden, wie alle anderen gesammelten personenbezogenen Daten, vertraulich behandelt und abgespeichert.
Als Patient haben Sie jederzeit das Recht, auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Andernfalls werden diese gemäß des MTD-Gesetzes § 11a nach 10 Jahren gelöscht.
Diese Website verwendet sogenannte Cookies, damit sie optimal für Sie funktioniert. Durch Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Diese Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Als Ergotherapeutin Vanessa Bertl habe ich keinen Einfluss auf den Inhalt dieser externen Websites und übernehme daher keine Haftung für deren Inhalte. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Diese Website verwendet https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet kann der Schutz vertraulicher Daten sichergestellt werden. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil dieser Internetadresse.
Auf dieser Website wird Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) verwendet.
Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Als Patient haben Sie bezüglich Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit das Recht auf Einblick, Auskunft und Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten, sowie auf Berechtigung, Sperrung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit und darüber hinaus jederzeitigen Widerruf Ihrer Daten.
Für diesbezüglich weitere Fragen können Sie sich direkt an die Ergotherapeutin Vanessa Bertl unter vanessa@bertl-therapie.at wenden. Ebenso haben Sie als Patient das Recht, hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen, deren Website Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.
Die Datenschutzbestimmungen auf dieser Website werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Als Ergotherapeutin Vanessa Bertl behalte ich mir das Recht vor, den Inhalt der hier genannten Datenschutzbestimmungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Durch die Nutzung dieser Website und der Dienstleistungen in den Therapieeinheiten erklären Sie sich mit den hier genannten Datenschutzbestimmungen einverstanden.