Vanessa Bertl, BSc.

Schon sehr früh habe ich mich für den Beruf der Ergotherapie interessiert.
Meine ersten Berührungspunkte erhielt ich durch eine Erkrankung meiner Großmutter.
Durch eine weitere Erfahrung in einem Praktikum, wurde meine Entscheidung Ergotherapeutin zu werden bestärkt.

Mein Bachelorstudium habe ich 2017 erfolgreich an der FH Krems abgeschlossen.

Beruflicher Werdegang

  • seit 2024 selbstständige Ergotherapeutin (Wahltherapeutin)
  • 2018 - 2024 angestellte Ergotherapeutin im Institut für Physikalische Medizin und Rheumatologie, St. Pölten
  • 2017 - 2018 Privatklinik Hollenburg, Krems an der Donau

Fort- und Weiterbildungen

  • K-Taping
  • Hentschel-Methode
  • Handtherapie
  • Narben und wie sie zu behandeln sind
  • Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung
  • Orthopädische Medizin: Einführung und Hand
  • Orthopädische Medizin: Schulter und Ellenbogen
  • Manuelle Therapie in der Handtherapie
  • Manuelle Behandlungsstrategien der Schulter
  • Der lumbrikale Griff
  • Dupuytren'sche Kontraktur
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Mysterium Daumen - Anatomie, Pathologie, Therapie
  • Myofascial Release Grundkurs und Aufbaukurs Obere Extremitäten
  • Narbenentstörung nach Kapek Teil 1 und Teil 2
  • Wrappingtechnik bei geschwollener Hand
  • Rheumatoide Arthritis - Handtherapie und Gelenkschutz
  • Einführung in die Spiraldynamik, Schwerpunkt Schultergürtel
  • Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch®